Praktikant/in Online-Redaktion (w/m)

Praktikant/in Online-Redaktion (w/m)

Worum geht’s?
Wir sind ein Digitalverlag-Startup im Herzen Berlins und widmen uns einem Thema: das Vermitteln leicht verständlicher Gesundheitsinformation. Das machen wir als Social Entrepreneure. Mit an Bord haben wir eine Menge Leute mit noch viel mehr Erfahrung. Wir arbeiten in einem riesengroßen Co-Working-Space und haben einen Platz für Dich frei. Du willst die Arbeit in einer Online-Redaktion kennenlernen und Dich einbringen? Die dafür nötige Portion Motivation, Eigeninitiative, Humor und natürlich eine gute Schreibe hast Du dabei.

Dein Background:
Idealerweise studierst Du Medizin, Gesundheitsmanagement, Kommunikationswissenschaften oder ein vergleichbares Fach. Falls nicht, hast Du einen anderen Bezug zum Thema Gesundheit und wir müssen Dir nicht erklären, was eine Anämie ist, da du spätestens nach 2 Minuten Recherche die Antwort für uns hast.

 Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung des Redaktionsteams bei den täglichen Aufgaben
  • Recherchieren aktueller Themen
  • Verfassen eigener Artikel und Blogbeiträge
  • Führen und Verfassen von Interviews
  • Mitarbeit an neuen Projekten

Was solltest Du mitbringen?

  • Gute und schnelle Schreibe
  • Leidenschaft fürs Internet und mobile Endgeräte
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Neugier auf Menschen
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Lust und Motivation
  • 3 – 6 Monate Zeit

Wir bieten:

  • Einen ausgestatteten Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
  • Einen riesengroßen Co-Working-Space mit Social Entrepreneurs
  • Eine abwechslungsreiche und fordernde Tätigkeit
  • Ein qualifiziertes Praktikumszeugnis
  • Eine faire monatliche Vergütung
  • Kostenlose Teilnahme an Events des Social Impact Lab in Berlin Kreuzberg

Dauer: 3-6 Monate
Gehalt: Praktikumsvergütung

Du willst mitmachen? Dann schick uns mit Deine Bewerbung inkl. einer Textprobe (Umfang z.B. 1-2 Seiten) ausschließlich per email an jobs[AT]uterus-myomatosus.net

Deine Ansprechpartnerin: Juliane Zielonka Tel. 030 / 70    22    57    70