Schlagwort-Archive: Gesundheitssystem

Artikelnavigation Was ist people-centered healthcare? People-centered healthcare, auf Deutsch übersetzbar mit „personen-zentrierter Gesundheitsversorgung“ sieht die Inanspruchnehmer der Gesundheitsdienste als gleichwertige Partner in der Planung, Entwicklung und in der Schaffung von Zugängen zur Gesundheitsversorgung, die auf die Bedürfnisse der Rat suchenden zugeschnitten sind. [1] Der Begriff …weiter 19.11.2012 von Redaktion Arzt ehealth Gesundheitssystem Gesundheitswesen healthcare Myom …

Lieber ansprechende Illustrationen, als Fotos aus dem OP

Fotos sehen nicht immer ansprechend aus Die Kunst der medizinischen Illustrationen ist es komplexe Sachverhalte besser zu kommunizieren, als Fotos. Wenn wir Bilder direkt aus dem OP-Saal abbilden würden, dann hätten Rat suchende Frauen zum einen Schwierigkeiten diese zu verstehen, weil ihnen möglicherweise das Fachwissen fehlt. Außerdem sehen Fotos die direkt vom OP-Tisch kommen nicht …

Adenomyose – Beschwerden und Diagnose

Uterus-Myomatosus.net » Adenomyose – Beschwerden und Diagnose Adenomyose – Beschwerden wie erkennen? Adenomyose (Adenomyosis uteri) kann sehr diffuse Beschwerden verursachen. Sollten Sie den Eindruck haben, von dieser Sonderform der Endometriose betroffen zu sein, wenden Sie sih bitte an einen  speziell für Endometriose geschulten Facharzt bzw. Endokrinologen. Für Sie alleine ist das Beschwerdebild ohne ärztlichen Rat …

LH

Startseite » Blog » Glossar Begriffe » LH Laparoskopische Hysterektomie Referenz: LH 26.10.2012 von Redaktion Dieser Beitrag wurde unter veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die medikamentöse Anti-Hormontherapie (GnRH-Analoga)

Uterus-Myomatosus.net » Myom-Therapien » Medikamentöse Therapien » Die medikamentöse Anti-Hormontherapie (GnRH-Analoga) Kurzzusammenfassung Die Therapie mit Gonadotropin Releasing Hormon-Analoga (GnRH-Analoga) verändert die Konzentration der Botenstoffe in Ihrem Körper – Ihrer Hormone: Sie senkt den Östrogen- und Progesteronspiegel. Diese Hormone regen unter anderem das Wachstum Ihrer Gebärmutterschleimhaut und der Myome an. Blockieren nun die künstlichen Hormone Ihre …

Bettina Baierl

Uterus-Myomatosus.net » Blog » Bettina Baierl Nach meinem Studium der Humanmedizin und meinem Masterabschluss im Fachgebiet Gesundheitswissenschaften/Public Health wechselte ich in den Wissenschafts- und Medizinjournalismus. Heute arbeite ich als Freie Medizinjournalistin für medizinische Fachverlage und für eine E-Learning-Plattform für Ärzte. 15.04.2012 von km Dieser Beitrag wurde unter veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Symposium: Interdisziplinäre Myom Therapie

Am 17. November 2012 findet ein Interdisziplinäre Myom Therapie Symposium in München statt. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, da wir als Initiative freuen über den kooperativen Ansatz interdisziplinärer Zusammenarbeit. Zur wissenschaftlichen Organisation gehören zwei unserer Beiratsmitglieder, Prof. Dr. med. Klaus Friese (Gynäkologie) und Prof. Dr. med. Thomas …

Aufgaben und Funktionen des Beirats

Uterus-Myomatosus.net » Über uns » Interdisziplinärer Ärztebeirat » Aufgaben und Funktionen des Beirats Der wissenschaftliche interdisziplinäre Ärztebeirat – ein unabhängiges Gremium Im Rahmen der Awareness-Kampagne durch die Initiative Uterus Myomatosus hat die Geschäftsführung des Verlags beschlossen, einen wissenschaftlichen Beirat (nachfolgend bezeichnet mit: Beirat) einzusetzen. Der Beirat ist ein auf freiwilliger Grundlage gebildetes Gremium unabhängiger fachkundiger …

Vision and Mission

Startseite » Vision and Mission Our Project Goal / Vision 2012-2014Giving women suffering from myoma related symptons a neutral overview on all possible myoma therapies. Helping gynaecologists expand their cooperative network with interventional radiologists offering myoma therapies and vice versa. Our MissionProvide neutral information that is reviewed scientifically by the initiative’s physician comittee and editorial …